Watch Dogs

In einem fik­ti­ven Chi­ca­go der nahen Zukunft ist ein über­grei­fen­des Com­pu­ter­netz­werk namens CtOS (Cen­tral Ope­ra­ting Sys­tem) in Betrieb. Wir schlüp­fen in die Rol­le des poli­zei­lich gesuch­ten irisch-ame­ri­ka­ni­schen Grey-Hat Hackers Aiden Pear­ce. Nach einem erfolg­rei­chen Hack zog Aiden die Auf­merk­sam­keit einer unbe­kann­ten Grup­pe auf sich. Bei dem Ver­such, ihn aus­zu­schal­ten, kam sei­ne klei­ne Nich­te Lena ums Leben. 11 Mona­te spä­ter befin­det sich Aiden auf einem kom­pro­miss­lo­sen Rache­feld­zug. Der Hacker hat über ein Smart­phone Zugang zum CtOS. Die­ses steu­ert nun nicht nur die Tech­nik der gesam­ten Stadt, son­dern schöpft auch per­sön­li­che Daten der Ein­woh­ner und regis­triert die­se. Die­se Daten kann Aiden mit dem soge­nann­ten Pro­fi­ler abru­fen. Des Wei­te­ren kann er unter ande­rem Ampeln und Kame­ras steu­ern und sich prak­tisch über­all ein­ha­cken.